top of page

PROJEKTE

Die Entwicklung fotografischer Konzepte und Projekte (und deren öffentlicher Auftritt) gehört zu unseren Kernkompetenzen. Und die Umsetzung gleich mit.


Zwei große Themen haben wir entsprechend bereits realisiert – unabhängig, experimentell, natürlich mit Unterstützung von großartigen Partnern und immer mit einer großen Portion Idealismus.


Darüber hinaus: Stay tuned, das nächste Projekt kommt bestimmt...
 

Wir glauben: Über eine optimistische, eine gute Zukunft wird viel zu wenig geredet, gelesen, gesehen und gehört!

Darum haben wir von Fotogloria gemeinsam mit der Agentur Die Magaziniker das Projekt »6.0 – Wir zeigen Zukunft« erfunden: sechsnull ist ein Zukunftsprojekt, das Geschichten erzählt. Geschichten über Ideen, Technologien, Projekte, Unternehmen und Menschen, die heute unser Morgen prägen.

Wenn Sie auch eine Zukunftsgeschichte auf sechsnull.de erzählen möchten, dann melden Sie sich gerne bei uns unter 

 

zukunft@sechsnull.de.

sechsnull_logo_schriftzug_kl.png

Seit jeher streben die Menschen nach Superlativen – schneller, besser, höher, effektiver, weiter, mehr.
Superlative stehen für Fortschritt, für Zukunft, für Träume. Sie sind eine sich fortwährend weiter entwickelnde Leistungsschau der Menschheit. Und sie versetzen uns immer wieder aufs Neue ins Staunen über die Möglichkeiten von Ingenieurskunst, Architekturwagnissen, Design- konzepten & Co. Denn sie zeigen: Alles ist möglich.         

                    

Wir zeigen, was Menschen möglich machen. In Fotografien von Christoph Morlinghaus.

ZUM PROJEKT...

Wie kann man gleichzeitig einen Blick auf die weltweite Plastikmüll-Verschmutzung der Meere werfen, aufrütteln und zusätzlich zum Handeln und Nachahmen aufrufen?


Mit der Fotografie. Und im Rahmen des Projektes »Pick It Up«.

 

Das Prinzip ist einfach, der Name gleichzeitig eine Handlungs-aufforderung: An Ufern, in Buchten, Flussmündungen oder an den schönsten Sand-stränden wird Plastikmüll angeschwemmt und das weltweit.

 

»Pick it Up« ruft dazu auf, hinzusehen, hinzugehen, aufzuheben, zu fotografieren, das Foto in den sozialen Netzwerken mit dem Hashtag #pickitup zu posten und anschließend den Plastikmüll vernünftig zu entsorgen.

ZUM PROJEKT...

bottom of page